Die Güterstandsschaukel ermöglicht Ehepartnern erhebliche steuerliche Vorteile, insbesondere wenn das Vermögen unterschiedlich verteilt ist. Notarin Bettina Selzer aus Frankfurt erläutert in einem Fachbeitrag, wie diese Methode genutzt werden kann, um Schenkungs- und Erbschaftssteuerbelastungen zu reduzieren. Eine sorgfältige Planung und professionelle Beratung sind dabei entscheidend, um rechtliche und steuerliche Risiken zu vermeiden.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Güterstandsschaukel: Steuerliche Vorteile bei unterschiedlichem Vermögen in der Ehe
Bei Ehepaaren, bei denen das Vermögen ungleich verteilt ist und die im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft leben, bietet die Güterstandsschaukel eine Möglichkeit, steuerliche Vorteile zu nutzen und das Vermögen rechtssicher zu übertragen.
Güterstandsschaukel: Steuerfreie Übertragung von Immobilien ermöglichen
Die Güterstandsschaukel ermöglicht es Ehepartnern, vorübergehend den Güterstand zu ändern. Dabei wechseln sie von der Zugewinngemeinschaft in die Gütertrennung, um den steuerfreien Zugewinnausgleich durchzuführen. Dieser Ausgleich kann auch durch die Übertragung von Immobilien erfolgen. Nach Abschluss des Ausgleichs können die Ehepartner, falls gewünscht, durch einen notariellen Ehevertrag zurück in die Zugewinngemeinschaft wechseln.
Dank der Güterstandsschaukel können größere Vermögenswerte zwischen Ehepartnern steuerfrei übertragen werden, ohne dass Schenkungssteuer anfällt. Diese Methode ermöglicht eine optimale Nutzung der steuerlichen Freibeträge und gewährleistet eine rechtliche Sicherheit bei der Vermögensübertragung.
Erbschaftssteuer umgehen: Güterstandsschaukel bei Immobilienübertragung
Wenn der Immobilienbesitz einer Unternehmerfamilie ausschließlich auf den Namen eines Ehepartners läuft, kann dies im Todesfall zu hohen Erbschaftssteuerzahlungen führen. Durch die Anwendung der Güterstandsschaukel können jedoch bereits zu Lebzeiten Vermögensausgleiche vorgenommen werden, bei denen die steuerlichen Freibeträge optimal genutzt werden.
Vermögensübertragung: Warum eine tatsächliche Übertragung unverzichtbar ist
Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Güterstandsschaukel einer genauen Prüfung durch die Finanzbehörden unterliegt. Um rechtliche und steuerliche Risiken zu vermeiden, ist es daher unerlässlich, eine tatsächliche Vermögensübertragung vorzunehmen. Notarin Bettina Selzer empfiehlt daher eine professionelle Beratung durch einen Notar und gegebenenfalls einen Steuerberater.
Rechtsprechung erlaubt steuerfreie Vermögensübertragung mittels Güterstandsschaukel
Die Rechtsprechung hat die Güterstandsschaukel mehrfach bestätigt. Insbesondere entschied der Bundesfinanzhof im Jahr 2005, dass der Wechsel des Güterstands als legale Methode zur steuerfreien Vermögensübertragung angesehen wird, sofern alle formalen Bedingungen erfüllt sind.
Schenkungs- und Erbschaftssteuern reduzieren: Expertise von Notarbüro Selzer Reiff
Eine sorgfältige Planung und gezielte Vermögensübertragung ermöglichen eine umfassende Absicherung der Familie und erhebliche Steuervorteile im Bereich Schenkungs- und Erbschaftssteuer. Das Notarbüro Selzer Reiff Notare in Frankfurt am Main ist auf Familien- und Erbrecht spezialisiert und verfügt über langjährige Erfahrung und Kompetenz.
Die Kanzlei besteht seit 1998 und war vorher als Rechtsanwaltskanzlei tätig. Notarin Bettina Selzer wurde bereits 2011 zum Notar in Frankfurt am Main berufen, während Notarin Sonja Reiff im Jahr 2017 folgte. Seit einigen Jahren sind beide Notarinnen ausschließlich im Bereich Familienrecht und Erbrecht tätig, wo sie ihre Fachkenntnisse und Expertise einsetzen.
Selzer Reiff Notare ist eine renommierte Kanzlei, die Privatpersonen und Unternehmen in allen notariellen Angelegenheiten unterstützt. Von Immobilienkäufen über Eheverträge und Testamente bis hin zur Beurkundung unterschiedlichster Rechtsvorgänge bieten sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen an. Insbesondere bei Gründungen, Kapitalerhöhungen, Umwandlungen und Nachfolgefragen können Sie auf ihre Expertise vertrauen.
In Frankfurt am Main befinden sich die modernen Kanzleiräume von Selzer Reiff Notare in einer günstigen Lage. Das Westend, wo die Räumlichkeiten liegen, ist bekannt für seine Nähe zur Alten Oper. Die U-Bahn-Station Alte Oper und die S-Bahn-Station Taunusanlage bieten eine gute Erreichbarkeit.
Selzer Reiff Notare unterstützen bei optimaler Vermögensaufteilung
Die Güterstandsschaukel bietet Ehepaaren eine Möglichkeit, ihre Vermögensaufteilung steueroptimiert zu gestalten. Insbesondere bei ungleicher Verteilung des Vermögens können steuerliche Freibeträge genutzt werden, um Vermögenswerte innerhalb der Ehe steuerfrei zu übertragen. Eine professionelle Beratung durch einen Notar und gegebenenfalls einen Steuerberater ist dabei unerlässlich, um alle rechtlichen und steuerlichen Aspekte zu berücksichtigen und die gewünschten steuerlichen Vorteile zu erzielen.